
30/08/2025 0 Kommentare
20.7.2025 Posaunenchor im Einsatz an der Waterboer
20.7.2025 Posaunenchor im Einsatz an der Waterboer
# Archiv Posaunenchorarbeit

20.7.2025 Posaunenchor im Einsatz an der Waterboer

Hoffentlich hält das Wetter! Das ist dort immer so schön! Diese und auch andere Gedanken gehen einem durch den Kopf, wenn es heißt „ Bläsereinsatz an der Waterboer“. So war es auch heute.
Auf dem Terminplan stand wieder der Einsatz zur Begleitung des Waterboer-Gottesdienstes.

Als Pastorin leitete die Präses a.D. Dr. h.c. Annette Kurschus den Gottesdienst. Nachdem der Klang der Glocke im Teutoburger Wald verhallt war, begann der Posaunenchor Ummeln mit einer Suite in F-Dur von G.P. Telemann.

Damit waren die zahlreich erschienen Gottesdienstbesucher schon gut eingestimmt. Nach der Begrüßung konnten sie dann auch gleich einstimmen in das Lied „Gelobt sei deine Treu.“ Der Psalm 36, 6-10 wurde im Wechsel gesprochen. Fünf Strophen des Liedes „Auf, Seele, Gott zu loben“ wurden nach einem Vorspiel des Posaunenchores kräftig gesungen. Ebenso die vier Strophen von „Geh aus mein Herz, und suche Freud“.

Frau Dr. A. Kurschus ging in ihrer Predigt auf den Inhalt vom Galaterbrief 6,2 ein.
Einer trage des anderen Last
Diese Worte begleiten uns von unserer frühesten Existenz bis zum Tode. Zwischendurch lassen sie immer wieder mal eine andere Sichtweise zu. Last abnehmen kann auch Freude machen. Tragen, weil sich ein anderer zu fein dafür ist, kann auch nicht der richtige Ansatz sein. So regten die verschiedenen Sichtweisen alle zum Nachdenken an.

„Weil der Himmel bei uns wohnt“. So hieß das Musikstück, das der Posaunenchor danach spielte. Freuen durften sich die Gottesdienstbesucher nach dem Segen noch über den Vortrag des Posaunenchores Ummeln mit einem Lied von Jens Uhlenhoff. „Seid fröhlich in Hoffnung“.
Nach Musik und Beifall verabschiedeten sich alle und freuten sich über den schönen Gottesdienst unter dem Dach der großen Buchen an der Waterboer im Teutoburger Wald.
Burkhard Wodtke
Kommentare